Plau am See > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Plau am See entdecken

Informationen zur Sortierung
21 - 60 von 63 Einträgen angezeigt
Stadthafen Plau am See
Liegeplatz
Plau am See
Die Stadtmarina liegt in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum, bietet Gastliegeplätze und allen Service für einen Urlaub mit. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind zu Fuß schnell erreichbar.
Kanuverleih und -touren
Kanu, Rudern, Drachenboote
Plau am See
Kanu-, Canadier- und Kajakvermietung, Tourenangebote
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte in Plau am See bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
06.02. bis 10.02.25 ändern
Finden
Gutshaus Barkow
Hotel, Herrenhaus, Guts- & Herrenhäuser, Urlaub auf dem Lande
Barkow (Gemeinde Barkhagen)
Das Gutshaus mit Zimmer und Appartements, Frühstücksraum mit Terrasse, großem Garten, sowie Kanu- und Fahrradverleih liegt zwischen Lübz und Plau am Fluß Elde. Ein Landgasthof ist in der Nähe.
9 Angebote
Natur-Urlaub
Freizeit- & Sport
familienfreundlich
Hunde erlaubt
Kanu- und Fahrradverleih
Kanu, Rudern, Drachenboote
Barkow (Gemeinde Barkhagen)
Vermietung von Kanus für Touren auf der Elde und Fahrrädern mit 3 bis 8 Gängen, E-Bikes und Zubehör für Kinder.
Freizeit- & Sport
Hafen Zislow
Liegeplatz, Bootsverleih
Zislow
Der Hafen Zislow verfügt über 35 Dauerliegerplätze und 13 Gastliegeplätze. Zusätzlich haben wir einen seperaten Trailerstellplatz und 8 Stellplätze für Caravan oder Zelte
- Anzeige -
Fischrestaurant im Fischerhaus Plau am See
Restaurant
Plau am See
Das Fischrestaurant bietet einheimische Gerichte, liebevoll nach traditionellen Rezepten zubereitet in einer gemütlichen, familiären Atmosphäre. Angebote für Catering und Gruppen.
Bootscharter - Fischerhaus Plau am See
Charter
Plau am See
Boote mit unterschiedlicher Größen stehen zur Verfügung. Geführte Touren mit unserer Hausyacht "MS Eisvogel" für Gruppen bis 20 Personen gerne auch mit Verpflegung und für kleine Feiern oder ein Fest.
Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide
Naturpark, Naturschutzgebiet
Karow
Der Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide erstreckt sich in westlicher Region der Mecklenburgischen Seenplatte, zwischen den Städten Goldberg, Plau am See, Krakow am See sowie Malchow.
Natur-Urlaub
AGRONEUM Alt Schwerin
Museum, Ausstellung, Technisches Denkmal, Windmühlen, Wassermühlen, Museen & Gedenkstätten
Alt Schwerin
Zum AGRONEUM Alt Schwerin gehört neben dem agrargeschichtlichen Freilichtmuseum die Holländerwindmühle aus dem Jahr 1843.
- Anzeige -
Bärenwald Müritz
Tiergärten & Zoos, Top-Sehenswürdigkeiten
Stuer
Im Bärenwald Müritz finden seit 2006 auf einem 16 Hektar großen Freigehege Bären aus schlechter Haltung ein tiergerechtes Zuhause, das ihren natürlichen Bedürfnissen entspricht.
familienfreundlich
Freizeit- & Sport
Naturkundemuseum Karower Meiler
Museum, Ausstellung
Karow
Beschreibung folgt...
- Anzeige -
Schloss Karow
Schlösser & Burgen
Karow
Das Schloss Karow liegt nur weniger Kilometer von Plau am See entfernt. Bereits Anfang des 18. Jahrhunderts wurde der Hauptteil vom Schloss im Stil des Klassizismus erbaut.
Restaurant  Am Worns-Berg
Restaurant
Lübz OT Broock
Das gemütliche Restaurant bietet Platz für bis zu 18 Gäste. Auf unserer Speisekarte bieten wir Mecklenburger Hausmannskost an.
Mecklenburger Draisinenbahn - Strecke: Karow - Borkow
Draisinebahn
Karow
Die Draisinen sind ideal für Familien-, Vereins- oder Firmenausflug sowie für Klassenfahrten geeignet. Erleben Sie auch die Kombi-Tagestouren z.B. kombinierbar mit dem Schiff oder mit der Kutsche.
Hubbrücke Plau am See
Technisches Denkmal
Plau am See
Die Hubbrücke in Plau am See wurde im Jahr 1916 errichtet und 1991/92 rekonstruiert.
Schleuse mit "Hühnerleiter" in Plau am See
Technisches Denkmal
Plau am See
Die Schleuse mit "Hühnerleiter" in Plau am See bietet allen Interessierten die Möglichkeit, beider der Schleusung zuzusehen.
Rathaus Plau am See
Historische Gebäude
Plau am See
Das Rathaus Plau am See ist im Stil der niederländischen Renaissance 1888/89 erbaut worden.
Bildung-Kultur-Erlebnis - FAL e.V.
Museum, Schlossparks & Gartenanlagen, Kreativkurs, Museen & Gedenkstätten
Plau am See
Erleben Sie auf der Ferienroute "Lehm + Backsteinstraße" das Lehmmuseum, die Ziegelei, den Wangeliner Garten, die Leinen- und Filzmanufaktur und regionale kulinarische Spezialitäten.
Geschichte Plau am See
Geschichte
Plau am See
Schauimkerei in Plau-Quetzin
Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Plau - Quetzin
Im Museum und Bienenweidegarten können Sie alles über die Honigherstellung erfahren und sogar Honig, Honig-Wein und Honig-Bier verkosten.
Planetarium Lübz
Museum, Ausstellung
Lübz
Planetarium von Lübz, mit Sternwarte. Bei strahlendem Wetter können Sie hier mittels der vorhandenen Technik den Nachthimmel beobachten sowie den Lauf der Sonne bzw. des Mondes und der übrigen Planeten verfolgen.
Lenzer Hafen
Liegeplatz
Fünfseen
Der Lenzer Hafen am Plauer See bietet neben Liegeplätzen, Bootsvermietung und Bootscharter an.
Altstadt und Marktplatz Lübz
Historische Straßen & Plätze
Lübz
Die Stadt Lübz liegt idyllisch an der Elde-Müritz-Wasserstraße. In der liebevoll sanierten Altstadt prägt das Mittelalter die Stadtgestalt. Entdecken Sie die engen Gassen, den Marktplatz und die romantisch windschiefen Fachwerkhäuser.
Aussichtsturm Moorochse
Aussichtsturm
Alt Schwerin
Steigen Sie auf den Aussichtsturm "Moorochse" und genießen den Blick auf das Naturschutzgebiet Nordufer Plauer See.
Naturmuseum Goldberg mit Bauerngarten
Museum, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Goldberg
In der ehemaligen Wassermühle, ein technisches Denkmal, befindet sich heute das Naturmuseum mit Bauerngarten der Stadt Goldberg.
Kloster Dobbertin
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Dobbertin
Das Kloster Dobbertin wurde im Jahre 1220 gegründete und steht auf einer Halbinsel am nahe gelegenen See. Fachkundige Führungen durch die Klosteranlagen finden von Mai bis September statt.
Kuppentiner Kirche
Kirchen & Klöster
Gallin-Kuppentin
Die Kuppentiner Kirche ist ein Bauwerk, das es in dieser Form in Mecklenburg nicht noch einmal gibt.
Goldberger See
Regionale Naturerlebnisse, Strände, Badestellen & Freibäder
Goldberg
Beschreibung folgt..
Dobbertiner See
Regionale Naturerlebnisse, Strände, Badestellen & Freibäder
Dobbertin
Beschreibung folgt...
Gastronomie an Bord der MS "Condor"
Erlebnisgastronomie, Catering & Partyservice
Dobbertin
Während der Dobbertiner Seerundfahrt bieten wir unseren Gästen Kaffee, Kuchen, Eisbecher, Bockwurst, Tagesgerichte und Getränke, auf Anfrage gern auch Mittagessen , Kapitäns-Grillmenüs und Buffets.
Restaurant im Insel-Hotel Dobbertin
Restaurant
Dobbertin
Das Restaurant mit Winter- und Biergarten bietet ein stilvolle Ambiente. Hier kann man köstliche kulinarische Leckereien, gezaubert aus regionalen Produkten, genießen. Reisegruppen sind willkommen.
Lübz
Ort
Mecklenburg-Schwerin
Die durch würziges Bier bekannte Kleinstadt Lübz bietet eine Reihe von sehenswerten Entdeckungen sowie eine Wasserwelt, die zum Aktivurlaub in reizvollem natürlichen Umfeld einlädt.
MS "Condor" Fahrgastschifffahrt Dobbertin
Fahrgastschifffahrt
Dobbertin
Gleiten Sie fast geräuschlos auf dem naturgeschützten Dobbertiner Sees dahin. Genießen Sie die intakte Natur und die Silhouette des Klosters Dobbertin. Es gibt Angebote für Gruppen und Sonderfahrten.
Restaurant
Galerieholländermühle Goldberg
Windmühlen, Wassermühlen
Goldberg
Eine der größten Holländer-Windmühlen Mecklenburgs.
Goldberg
Ort
Mecklenburgische Seenplatte & Mecklenburgische Schweiz
Goldberg liegt in seenreicher Landschaft am Rande des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide. Die Kleinstadt verfügt über zahlreiche Fachwerkbauten, eine sehenswerte Kirche und eine große Windmühle.
Kirche Goldberg
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Goldberg
Die Kirche Goldberg wurde im Jahr 1290 im Stil der Backsteingotik errichtet.
Mit der Natur auf Du und Du
Fahrradtour
Goldberg
Diese Tour führt Sie vorbei an den Langhägener Seewiesen - ein Paradies für Vögel und durch das Mildenitzdurchbruchstal.
Rathaus Goldberg
Historische Gebäude
Goldberg
In der Mitte ragt ein neugotisches Türmchen aus der Stadt. Es gehört zum Rathaus von Goldberg, welches im Jahre 1828 erbaut wurde. Das Türmchen wurde allerdings erst 25 Jahre später hinzugefügt.
Kriegsdenkmal Die Trauernde in Goldberg
Gedenkstätte, Museen & Gedenkstätten
Goldberg
Das Denkmal entstand zur Ehre der im Ersten Weltkrieg gefallenen Goldberger. Die kniende Trauernde wurde von Wilhelm Wanderschneider geschaffen und 1924 geweiht.
Ehrenmal zum Gedenken an den Deutsch-Französischen Krieg
Gedenkstätte, Museen & Gedenkstätten
Goldberg
Das Denkmal für den Deutsch Französischen Krieg 1870/71 zeigt eine Viktoria des Bildhauers Christian Daniel Rauch. Sie wurde 1882 geweiht und ist die einzige original erhaltene Viktoria in Mecklenburg.
21 - 60 von 63 Einträgen angezeigt
Karte schließen